Rauchfrei Bleiben
„Jetzt erst recht!“

Zahlreiche schwangere Frauen hören mit dem Rauchen auf oder reduzieren ihren Tabakkonsum, um die Gesundheit ihres Ungeborenen/Neugeborenen vor den Folgen des Tabak-Konsums zu schützen.
Etwa die Hälfte aller Frauen werden innerhalb von sechs Monaten nach der Geburt wieder rückfällig und sogar 65-85% nehmen innerhalb eines Jahres den Tabakkonsum wieder auf.
Bereits während der Schwangerschaft und der Zeit danach, kann es dienlich sein, eine entsprechende Unterstützung durch Fachpersonen in Anspruch zu nehmen, um einer Rückfälligkeit aktiv vorzubeugen.
So schaffen sie es weiterhin tabakfrei zu bleiben.
-
Rauchfreies Soziales Umfeld: Partner*in, Familie
-
Stillen
-
Begleitung einer Fachperson
Kontaktieren Sie daher Fachpersonen oder geschulte Hebammen.
wie unsere FTGS Beirätin Sabine Giebl, Hebamme
Sabine Giebl, Hebamme und Expertin Tabakentwöhnung FTGS
Für schwangere Frauen im Kanton Zürich/Thurgau/St. Gallen, Krankenkassen anerkannt.
Fortbildungsangebote für Spitäler zum Thema Rauchen und Schwangerschaft
Katharina Tritten, Expertin Tabakentwöhnung FTGS in Bern:
Link zum Beratungsangebot, auch online möglich
Sie haben weitere Fragen zum Thema ? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Schreiben Sie eine Email an: ftgs_geschaeftsstelle@ftgs.ch